Die Stärke des Sterlet Sevruga Kaviars liegt, wie beim Kaviar vom wilden Sevruga nicht im Aussehen, sondern er überzeugt durch seinen kräftigen und ausdrucksvollen Geschmack - eben fast wie ein wilder Sevruga-Kaviar. Durch seinen intensiven Geschmack kann er auch mit kräftigen Weinen oder geschmacksintensiveren Speisen genossen werden ohne, dass der Störrogen seinen Charakter einbüßen müsste.
Störart: Acipenser Ruthenus
Herkunft: Bulgarien
Zutaten: Störrogen, Salz, E285
Körnung: Ø 1,3 bis 2 mm, feines Korn mit würzigem Aroma
Farbe: mittelgrau bis stahlgraue Färbung
Geschmack: würzig bis nussig
Zustand: Frisch
Konservierungsstoffe: E285
Allergiehinweis! Enthält: Fische
Kühl bei - 2°Grad bis + 2°Grad lagern
Mindesthaltbarkeit: 2 Monate bei +/- 2°C
Verantwortlicher Unternehmer: Caviar Tresor Delikatessen Gmbh & Co. KG, Querstücken 3 A, 22851 Norderstedt, Deutschland
Zutaten |
Sturgeon eggs, salt, E285 |
Nährwerte |
Angabe pro 100 g |
Brennwert/Energie |
960kJ / 226 kcal |
Fett |
11.3 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
3.2 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren |
455 g |
Kohlenhydrate |
2.3 g |
davon Zucker |
0.2 g |
davon Stärke |
1 g |
Ballaststoffe |
12 g |
Eiweiß |
24.8 g |
Salz |
3.2 g |
Vitamine |
Angabe pro 100 g |
Vitamin A |
800 µg (100,00%) |
Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
|