Schon immer galt der Beluga Kaviar mit seinem anthrazitfarbenen, prallen Korn und dem unvergleichlich fein-sahnigen, klaren Geschmack als der König der Kaviare. Die Zucht des chinesischen Beluga Kaviars erfolgt am Amur-Fluss, an der Grenze zwischen und China und Russland. Die Farm verfügt einen bis zu 45 Meter tiefen See mit optimaler Wasserqualität. Die Umweltbedingungen und das Know-How von iranischen Kaviarexperten sind ausschlaggebend für die sehr gute Qualität des Amur Beluga Kaviars.
Entdecken Sie auch andere exklusive Kaviar-Sorten wie unseren Ossietra Kaviar oder Imperial Kaviar, die jeden Kaviar-Liebhaber begeistern.
Störart: Huso Huso
Herkunft: China
Zutaten: Störrogen (Huso Huso), Salz
Körnung: Ø 2,4 bis 2,8 mm, hauchdünne Schale mit einem sehr zarten Schmelz
Farbe: hellgrau- bis anthrazit
Geschmack: belugatypisch  sahnig
Konservierungsstoffe: E285
Allergiehinweis! Enthält: Fische
Kühl bei - 2°Grad bis + 2°Grad lagern
Mindesthaltbarkeit: 2 Monate bei +/- 2°C
Verantwortlicher Unternehmer: Caviar Tresor Delikatessen Gmbh & Co. KG, Geschwister-Scholl-Straße 6, 20251 Hamburg, Deutschland
 
| Zutaten | 
| Störrogen (Huso Huso), Salz | 
| Nährwerte | Angabe pro 100 g | 
| Brennwert/Energie | 1141kJ / 272.5 kcal | 
| Fett | 18.6 g | 
| davon gesättigte Fettsäuren | 4.6 g | 
| Kohlenhydrate | 2.2 g | 
| davon Zucker | 0 g | 
| Eiweiß | 24.4 g | 
| Salz | 3.9 g | 
| 
Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr |