Eine Zusammenstellung von unseren besten Baeri Kaviar Sorten (vom sibirischen Stör) aus Frankreich, Italien und Bulgarien. Ein Hochgenuß beim Probieren der drei Kaviar Sorten ist garantiert.
Französischer Ossietra Imperial d´Aquitaine Kaviar
Menge: 50 g
Störart: Acipenser Baeri
Herkunft: Frankreich
Zutaten: Störrogen, Salz, E285
Körnung: Ø 1,8 bis 2,0 mm, relativ feste Schale mit einem sehr zarten Schmelz
Farbe: Hellbraun- bis Dunkelbraun
Geschmack: sahnig
bulgarischer Ossietra v. sibirischen Stör
Menge: 50 g
Störart: Acipenser Baeri
Herkunft: Bulgarien
Zutaten: Störrogen, Salz, E285
Körnung: Ø 2,0 bis 2,2 mm, feine Schale mit einem sehr zarten Schmelz
Farbe: dunkelgrau- bis hellbraun
Geschmack: sahnig bis mild nussig
Italienischer Imperial Baeri Kaviar
Menge: 50 g
Störart: Acipenser Baeri
Herkunft: Italien
Zutaten: Störrogen, Salz, E285
Körnung: Ø 2,0 bis 2,2 mm, feine Schale mit einem sehr zarten Schmelz
Farbe: hellgrau- bis dunkelbraun
Geschmack: von sahnig bis nussig
Zustand: Frisch
Konservierungsstoffe: E285
Allergiehinweis! Enthält: Fische
Kühl bei - 2°Grad bis + 2°Grad lagern
Mindesthaltbarkeit: 2 Monate bei +/- 2°C
Verantwortlicher Unternehmer: Caviar Tresor Delikatessen Gmbh & Co. KG, Geschwister-Scholl-Straße 6, 20251 Hamburg, Deutschland
| Zutaten |
| Störrogen, Salz, E285 |
| Nährwerte |
Angabe pro 100 g |
| Brennwert/Energie |
1046.5kJ / 250 kcal |
| Fett |
15 g |
| davon gesättigte Fettsäuren |
2.5 g |
| Kohlenhydrate |
5 g |
| davon Zucker |
0.2 g |
| Eiweiß |
25 g |
| Salz |
2 g |
|
Prozent der Referenzmenge für die tägliche Zufuhr
|